Handel X #hgp21 – Gründerstories im Handel

Wie wichtig ist Nachhaltigkeit im Unternehmenskonzept und im Sortiment? Und wie wichtig sind Transformationsprozesse und eine Weiterentwicklung?
Der Wunsch vieler Menschen nach einer nachhaltigen Lebensweise prägt in immer stärkerem Maße das Verbraucherverhalten. Neben Fragen des Verzichts geht es vor allem um nachhaltige Alternativen bezogen auf einzelne Produkte. In den letzten Jahren haben sich in den einzelnen Handelsbranchen und Bereichen nachhaltige Produktalternativen etabliert. Als Hersteller und Vertreiber von Produkten an der Schnittstelle zum Endverbraucher kommt dem Handel dabei eine besondere und zentrale Rolle zu.
- Wie aber kann man ein nachhaltiges und gleichzeitig erfolgreiches Unternehmenskonzept im Handel realisieren?
- Wie sehen ressourcenschonende und effiziente Vertriebswege aus?
- Wie wichtig sind Ökologie und Ökonomie in Hinblick auf die Wertschöpfungskette?
Achtung: Die Anzahl der Plätze vor Ort ist limitiert. Bitte gebe bei der Anmeldung an, ob Du digital oder vor Ort dabei sein willst. Wir senden Dir einige Tage vor der Veranstaltung die Zugangsdaten zur Online-Übertragung zu und geben Dir Bescheid, ob Du vor Ort dabei sein kannst.
Empfehlungen für dich

Gut vorbereitet in die Selbstständigkeit


Sommer-Matching-Event der Business Angels Mittelhessen
Im Mittelpunkt stehen Frühphasen-Start-ups, die ihre Geschäftsideen präsentieren und gezielt nach Investoren suchen
Finale zum 10-jährigen Jubiläum der Frankfurter Sprungfeder 2025
Das Event für Start-up-Innovation & Markenvision