StartHub Hessen

HUB31-Roundtable zum Thema: Software und KI-Anwendungen – Schutzfähig durch ein Patent?

20240321_HUB31-RoundTable_Patentschutz_Software-KI.png © HUB31
Wann?
21.03.2024
18:00 Uhr
Wo?
Darmstadt
Vorträge & KonferenzenKostenfreiAnmeldung erforderlichVor Ort

Der HUB31-Rountable startet in 2024 direkt mit zwei Ausgaben zum Patentschutz von Softwarelösungen:
Unter dem Titel Software und KI-Anwendungen – Schutzfähig durch ein Patent? gehen Dr. Malte Köllner und Dr. Rainer Härtle (Köllner & Partner mbB, Patentanwälte) mit Euch im ersten Teil am 21. März in den Austausch.

Dabei möchten wir uns mit der Frage auseinandersetzen, ob und wie computer-implementierte Erfindungen, Software und Künstliche Intelligenz patentierbar sind. Wir werden dabei nicht nur einen Blick auf die grundlegenden Prinzipien werfen, sondern auch die Unterschiede in Bezug auf Patentierbarkeit in Deutschland, Europa, den USA und China beleuchten.Ein besonders spannender Aspekt des Impulses ist die Schutzfähigkeit von KI-Anwendungen. Obwohl „Algorithmen als solche“ in vielen Ländern von der Patentierung ausgeschlossen sind, gibt es Möglichkeiten, Erfindungen im Bereich computer-implementierter Erfindungen, Software und Künstliche Intelligenz mit Patenten zu schützen.

Gemeinsam mit Euch möchten wir praxisnah auf diese Fragen eingehen und das Thema Schutzfähigkeit anhand von konkreten Beispielen mit Alltagsbezug beleuchten. Der HUB31-Roundtable wird interaktiv gestaltet sein, sodass Eure Erfahrungen und Fragen dabei ausdrücklich willkommen sind. Wir freuen uns auf einen regen Austausch und Diskussionen.

Jetzt anmelden und einen Platz für den HUB31-Roundtable sichern!
Am 21. März von 18:00 – 20:00 Uhr bei uns im HUB31

EINE ANMELDUNG ÜBER DIE WEBSITE IST AKTUELL AUS TECHNISCHEN GRÜNDEN NICHT MÖGLICH!
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail. Danke für das Verständnis!

Empfehlungen für dich