Im Goldrausch der Daten: Digitalisierung in der Pharmaproduktion

Wie digitale Daten zum Goldstandard für die Pharmaproduktion werden
Was haben Pillen, Impfstoffe und Herzschrittmacher gemeinsam?
Bei der Produktion von Gesundheitsprodukten wird nichts dem Zufall überlassen und überall fallen bei der Prozesssteuerung, Dokumentation sowie Qualitätssicherung allerhand Daten an. Heute arbeitet die Pharmaindustrie zusehends daran diese Bereiche zu digitalisieren, wobei natürlich in Sachen Qualitätsstandards und Dokumentationspflichten besonders hohe gesetzliche Hürden bestehen. Diesen Herausforderungen nehmen sich Fachleute aus dem Bereich der IoT und IKT-Branche an. So werden die aufkommenden Daten zum Datengold für die Prozesssteuerung in der Produktion.
Am 8. Juli 2021 von 13:00 bis 15:30 Uhr lädt das Technologieland Hessen Akteure aus dem Bereich der pharmazeutischen Produktion, der IT und Automatisierung ein, um gemeinsam digitale Prozesslösungen und Softwareanwendungen zu beleuchten und die Potenziale und Möglichkeiten des Einsatzes der Digitalisierung in der Pharmaindustrie zu diskutieren.
Freut euch auf ein spannendes Programm mit Merck aus Darmstadt, Vitronic aus Wiesbaden, Infraserv aus Frankfurt am Main, Boehringer Ingelheim und der Eckelmann.
Denn was unsere vortragenden Anwender und Anbieter von digitalen Lösungen zusammenbringt, ist der Wille, am Standort Hessen Medikamente, Diagnostika und Medizinprodukte für eine bessere Gesundheit in Deutschland und der Welt zu produzieren.
Empfehlungen für dich

Gut vorbereitet in die Selbstständigkeit


Sommer-Matching-Event der Business Angels Mittelhessen
Im Mittelpunkt stehen Frühphasen-Start-ups, die ihre Geschäftsideen präsentieren und gezielt nach Investoren suchen
Finale zum 10-jährigen Jubiläum der Frankfurter Sprungfeder 2025
Das Event für Start-up-Innovation & Markenvision