Jahreskonferenz der Cluster@HOLM: "Quantencomputing in Aviation, Logistik und Mobilität"

Quantencomputer ermöglichen es uns, sehr große Datenmengen weitaus schneller und smarter auszuwerten, als es herkömmlichen Digitalrechnern möglich ist. Ob in der Pharmaindustrie, wo solche Rechner bei der Entwicklung neuer Medikamente eingesetzt werden, ob in der Astronomie, wo es um die Identifikation von Planeten geht, oder in der Mobilität, wo es um die Analyse und Steuerung von Verkehrsströmen geht – die potenziellen Einsatzmöglichkeiten der neuen Rechner sind vielfältig.
Die Jahreskonferenz „Quantumcomputing in Aviation, Logistik und Mobilität“ der drei Cluster@HOLM Hessen Logistics, Hessen Mobility und Hessen Aviation am Montag, 8. November 2021 ab 11.00 Uhr im House of Logistics and Mobility, präsentiert Beispiele, u.a. aus der Seeschifffahrt, aus Luftverkehr, aus der Logistik und dem Straßenverkehr, wie heute oder in nächster Zukunft Quantenrechner eingesetzt werden, um Prozesse und Ströme zu optimieren und Umweltwirkungen der Verkehrsmittel zu verringern.
Die Konferenz gibt einen Überblick über den Stand der Entwicklung und die Perspektiven der Quantenrechner und wird in Kooperation mit u.a. dem Institut für Architektur und Anwendungssysteme der Universität Stuttgart, Prof. Dr. Dr. Frank Leymann und dem HOLM-Clusterpartner Frankfurt Consulting Engineers (FCE) durchgeführt.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Empfehlungen für dich

Sommer-Matching-Event der Business Angels Mittelhessen
Im Mittelpunkt stehen Frühphasen-Start-ups, die ihre Geschäftsideen präsentieren und gezielt nach Investoren suchen
Sunset Im:pulse
Gründerinnen und Gründer bringen ihre Visionen auf die Bühne bringen
Finale zum 10-jährigen Jubiläum der Frankfurter Sprungfeder 2025
Das Event für Start-up-Innovation & Markenvision