StartHub Hessen

KI-Ideenwettbewerb - im Land und vor Ort

ki_freizeit_16_9_wz_update.jpg © Staatskanzlei / MinD
Wann?
15.01.2023
Wo?
Online
WettbewerbeKostenfreiAnmeldung erforderlich

Künstliche Intelligenz (KI) ist in unserem Leben angekommen: Sie unterstützt Ärztinnen und Ärzte in ihren Diagnosen, hilft bei der Wartung von Fabrikanlagen und empfiehlt uns im Webshop Schuhe, Rasenmäher oder Fernseher. KI verarbeitet unendliche Datenmengen und hilft, komplexe Muster zu entschlüsseln. Damit birgt diese Schlüsseltechnologie großes Potenzial für unsere Wirtschaft und Gesellschaft in Hessen – z.B. in den Bereichen Gesundheit, Mobilität und Finanzen.

Oft übersehen wird, dass KI uns auch im öffentlichen Bereich unterstützt und damit unser Leben in Hessen verbessern kann. Mit Hilfe von KI können wir zum Beispiel Staus vermeiden und Sanierungsvorhaben im Straßenbau effizienter planen. KI hilft uns, in der Verwaltung Erkenntnisse aus großen Datenmengen zu gewinnen und Satellitenbilder auszuwerten. Und wenn Sie am Abend oder am Wochenende dringende Fragen zu Verwaltungsleistungen haben, dann kann ein KI-basierter Chatbot diese beantworten.

Ihre Ideen sind gefragt!

KI ist also keine Zukunftsmusik mehr, sondern unterstützt uns in Hessen schon heute in der Landesverwaltung und in den Kommunen – also im Land und vor Ort. Mit Ihrer Unterstützung möchten wir nun weitere Möglichkeiten für den Einsatz von KI-Anwendungen im öffentlichen Bereich identifizieren.

Sie haben eine zündende Idee, wie KI das Leben im öffentlichen Bereich vereinfachen könnte? Wo Kommunen oder die Landesverwaltung KI nutzen können? Dann machen Sie mit beim KI-Ideenwettbewerb und gewinnen Sie ein iPhone!

Jetzt mitmachen!

Mitmachen ist denkbar einfach:

Beschreiben Sie in wenigen Sätzen, wo ihre Idee zum Einsatz kommt, welchen Nutzen sie bringt und welche Rolle KI dabei spielt.

Ihre Lösung sollte im öffentlichen Bereich zum Einsatz kommen können – also beispielsweise in den Kommunen oder in der Landesverwaltung.

Einsendeschluss ist der 15. Januar 2023.

Teilnehmen können Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahren, die in Hessen wohnen, sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesverwaltung und der Kommunen in Hessen.

Weitere Teilnahmebedingungen und Regularien finden Sie weiter unten. Bitte nehmen Sie diese zur Kenntnis.

Ihre Idee können Sie direkt hier einreichen.

Wir freuen uns auf Ihre Einsendung!

Empfehlungen für dich