Kooperation statt Konkurrenz – Welche neue Arten des Gründens und Wirtschaftens gibt es?

Interaktives Online-Event am Freitag, 26. März 2021 von 11:00 bis 12:15 Uhr
Die Corona-Krise zeigt, wie wichtig ein widerstands- und anpassungsfähiges Geschäftsmodell ist. Möchten Sie Ihr Unternehmen bzw. Ihre Organisation krisensicher, bedürfnisorientiert und solidarisch ausrichten, oder sich als Neu-Gründerin direkt so aufstellen?
Beim Event erfahren Sie von Michaela Hausdorf, was gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften bedeutet und wie ihr Bildungs- und Kooperationsnetzwerk MYZELIUM dabei begleitet. Im anschließend Info-Talk berichten Nadine Stalpes und Steffi Rieger von ihren Erfahrungen als gemeinschaftsbasierte Unternehmerinnen. Sie kommen ins Gespräch mit Susanne Petry, die mit dem PIER F eine praxisorientierte Bildungs- und Begegnungsstätte rund um Nachhaltigkeit und Innovation verwirklicht hat. Am Ende der Diskussion haben wir Zeit für Ihre Fragen und das Netzwerken.
Anmeldung zum kostenfreien Event bitte bis zum 24.03. über den untenstehenden Anmeldebutton. Den Zugangslink versenden wir kurz vor der Veranstaltung.
Empfehlungen für dich

Gut vorbereitet in die Selbstständigkeit


Sommer-Matching-Event der Business Angels Mittelhessen
Im Mittelpunkt stehen Frühphasen-Start-ups, die ihre Geschäftsideen präsentieren und gezielt nach Investoren suchen
Finale zum 10-jährigen Jubiläum der Frankfurter Sprungfeder 2025
Das Event für Start-up-Innovation & Markenvision