Nachhaltigkeit & Transparenz - Wie Betriebe ihre Nachhaltigkeitsberichte richtig erstellen | Marburg

Wie Betriebe ihre Nachhaltigkeitsberichte richtig erstellen
Neue Veranstaltungsreihe zu Nachhaltigkeitsberichtspflichten für KMU in Kooperation mit der Frankfurt School of Finance & Management. Jetzt schon Termine vormerken!
Einführung in die Nachhaltigkeitsberichtspflichten für KMU
Die Anforderungen an die Berichterstattung über Nachhaltigkeitsaspekte wachsen. Ab 2026 sollen auch kapitalmarktorientierte KMU zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet werden. Die umfangreiche und komplexe Regulatorik stellt Betriebe vor Herausforderungen. Richtig umgesetzt bietet eine transparente Berichterstattung jedoch zugleich die Chance, Vertrauen zu stärken und langfristig Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Die Neuauflage der Awareness-Reihe der Servicestelle WirtschaftsWandel Hessen bietet unter dem Titel „Nachhaltigkeit & Transparenz“ praktische Tipps für eine erfolgreiche und gesetzeskonforme Nachhaltigkeitsberichterstattung.
In halbtägigen Einführungsveranstaltungen in Marburg, Fulda, Wiesbaden und Kassel bieten die Experten der Frankfurt School of Finance & Management praktische Empfehlungen zum Einstieg in die Nachhaltigkeitsberichtserstattung. In zwei zusätzlichen Intensivtrainings in Frankfurt am Main können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Ihr Wissen zu Schwerpunktthemen des Nachhaltigkeitsberichtswesen vertiefen. Weitere Informationen folgen!
Empfehlungen für dich

Digital Balkans: Powerhouse Serbia
Möglichkeiten der deutsch-serbischen Kooperation in den Bereichen Digitalisierung und KI - auch auf Start-up-Ebene.
6. Akzeleratoren- und Inkubatoren-Pitch Hessen
Anbieter von Akzeleratoren- und Inkubatoren-Programmen sowie Start-ups stellen sich in Pitches vor.

10. Wiesbadener Gründungstag
Inspirierende Keynotes, praktische Workshops und Networking mit Gleichgesinnten