Nachhaltigkeitstrends erkennen und richtig anwenden für Social Media“ – Modul 1

Erkenne relevante Trends & erstelle DEINE Nachhaltigkeitsstrategie
In unserer heutigen Zeit ist Nachhaltigkeit ein Schlagwort von großer Bedeutung. Dieser zweiteilige Workshop bietet Gründer*innen die Möglichkeit, in Modul 1 eine maßgeschneiderte Nachhaltigkeitsstrategie mithilfe einer speziellen Matrix zu entwickeln. Im anschließenden Modul 2 erfährst Du, wie man die eigene Nachhaltigkeitsstrategie auf Social Media-Plattformen authentisch kommunizieren kann, ohne in “Greenwashing” zu verfallen. Die Module sind so konzipiert, dass sie aufeinander aufbauen, aber auch separat besucht werden können.
Im ersten Online-Modul lernst Du die neuesten Trends und EU-Regularien im Bereich Nachhaltigkeit kennen. Sieh wie Du diese Trends als Gründer*in in eine erfolgversprechende Strategie umsetzen kanst und erstelle Deine eigene Strategiematrix.
Ziele des Trainings:
- Identifikation relevanter Trends:
- Welche aktuellen Trends beeinflussen den Markt?
- Wohin entwickeln sich die Social-Media-Trends?
- Welche Auswirkungen haben die neuen Transparenzregelungen der EU auf die Wirtschaft?
- Anpassung relevanter Trends für Dein Start-Up:
- Reflektion über die für Dein Start-Up relevanten Nachhaltigkeitstrends
- Möglichkeiten des Austauschs und Feedbacks in der Gruppe
Empfehlungen für dich

Digital Balkans: Powerhouse Serbia
Möglichkeiten der deutsch-serbischen Kooperation in den Bereichen Digitalisierung und KI - auch auf Start-up-Ebene.
6. Akzeleratoren- und Inkubatoren-Pitch Hessen
Anbieter von Akzeleratoren- und Inkubatoren-Programmen sowie Start-ups stellen sich in Pitches vor.

10. Wiesbadener Gründungstag
Inspirierende Keynotes, praktische Workshops und Networking mit Gleichgesinnten