National Final des ClimateLaunchpad 2025

Das ClimateLaunchpad ist der weltweit größten Wettbewerb für grüne Geschäftsideen. Der Wettbewerb hat das Ziel, innovative Lösungen zur Bekämpfung der globalen Klimakrise zu identifizieren und vielversprechende Gründer/innen in der Entwicklung skalierbarer, klimafreundlicher Geschäftsideen zu unterstützen. In den vergangenen Wochen haben wir acht vielversprechende Start-ups im Rahmen des diesjährigen ClimateLaunchpad-Programms in Deutschland unterstützt.
- Wann: 5. August 2025, 14 bis 17 Uhr (genaue Zeiten folgen)
- Wo: Bank of America Headquarters, Taunusanlage 9-10, 60329 Frankfurt am Main
Während der Veranstaltung werden die Start-ups ihre Ideen präsentieren und sich mit Partnern und Unterstützern vernetzen. Mit dabei in der Jury sind u.a. Sabine Roeder (Managing Director, Bank of America in Frankfurt) und Charlie Müller (Geschäftsführer Futury).
Welche Start-ups sind dabei?
- Biowerkz – Myzel-basierte Materialien als nachhaltige Alternative für die Bau- und Möbelindustrie
- Optiloom – KI-gesteuerte Lösungen zur Effizienzsteigerung und Nachhaltigkeit in Bauprojekten
- REEFRACT – Künstliche Riffe aus recyceltem Plastik zur Regeneration von Meeresökosystemen
- start2fix – Ein Chatbot, der Reparaturpraktiken im B2C-Sektor fördert
- rencolab – Software zur Steigerung der Transparenz und Effizienz in Renovierungsprojekten
- PlasticFree: Microplastic Scanner – Eine App, die Mikroplastik in Konsumgütern identifiziert
- Fenexity – Intelligente Ladeinfrastruktur für E-Bus-Flotten
- CarbonAlytics – Ein Tool zur Analyse und Reduktion von CO₂-Emissionen in Unternehmen
Die Plätze sind begrenzt – First Come, First Serve!
Anmeldungen bis spätestens 21. Juli 2025
Hier geht's zur Anmeldung
Kontakt
Empfehlungen für dich

HUB31-Gründerfrühstück
Ohne digitale Power läuft heute nichts mehr – auch nicht im Start-up

HOLM-Start-up-Förderung
Start-ups aus der Mobilitäts- und Logistikbranche finden im HOLM am Frankfurter Flughafen optimale Bedingungen

GO event – Sensory Minds
Wie funktioniert ein erfolgreiches Unternehmen? Am 25. August 2025 zu Gast bei Sensory Minds.