Podiumsdiskussion zum Artificial Intelligence Act (AI Act)

Der Artificial Intelligence Act, kurz AI Act oder auch KI-Verordnung, der am 1. August 2024 in Kraft getreten ist, stellt einen bedeutenden Schritt zur Regulierung der Entwicklung und Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) in der Europäischen Union dar. Der Act zielt darauf ab, die verantwortungsvolle und sichere Anwendung von KI zu fördern. Gleichwohl gibt es von Seiten der Wirtschaft die Sorge, der AI Act könnte sich negativ auf das Innovationsgeschehen in Europa auswirken. Unternehmer befürchten erhöhte Compliance-Kosten und komplexe Prüfprozesse.
Im Rahmen dieser Veranstaltung diskutieren wir mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über Hürden und Chancen des AI Acts. Stattfinden wird die Veranstaltung im Gründerzentrum Hub 31 (Hilpertstraße 31) in Darmstadt. Die folgenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden auf dem Podium diskutieren:
- Prof. Dr. Bettina Abendroth, Sprecherin des Kompetenzzentrums für Arbeit und Künstliche Intelligenz (KompAKI)
- Nils Bergmann, dianovi GmbH
- Prof. Dr. Kristina Sinemus, Hessische Ministerin für Digitalisierung und Innovation
- Christian Stadach, Tag & Nacht Media GbR
- Prof. Dr. Janine Wendt, TU Darmstadt
Empfehlungen für dich

Sommer-Matching-Event der Business Angels Mittelhessen
Im Mittelpunkt stehen Frühphasen-Start-ups, die ihre Geschäftsideen präsentieren und gezielt nach Investoren suchen
Sunset Im:pulse
Gründerinnen und Gründer bringen ihre Visionen auf die Bühne bringen
Finale zum 10-jährigen Jubiläum der Frankfurter Sprungfeder 2025
Das Event für Start-up-Innovation & Markenvision