Rheingauer FuckUp Night

Die Gründungsfabrik Rheingau und der Pop-Up-Coworking-Space Oestrich-Winkel laden gemeinsam ein zur ersten Rheingauer FuckUp Night!
Das Format der FuckUp Nights existiert schon seit Jahren in größeren Städten und verschiedenen Ländern. Fuckup bedeutet umgangssprachlich „Missgeschick“ oder „Fehler“. Auf einer FuckUp Night teilen Unternehmer*innen und Gründer*innen mit dem Publikum ihre persönliche Geschichte des Scheiterns, also ihre eigenen „Fuckups“. Demnach lautet das Motto: Scheitern salonfähig machen.
Erstmals wollen wir wir nun im Rheingau eine FuckUp Night veranstalten, und zwar am 17. November ab 18 Uhr in der Gründungsfabrik Rheingau in Geisenheim. Über gescheiterte Vorhaben berichten an diesem Abend:
- Laura Radermacher; sie ist Franchise-Geberin und zugleich Betreiberin eines BIRKHOVEN-Maßschneiderateliers für Herren
- Uzi Mayer; er ist Musiker und er hat die Vinothek Weingau gegründet, mit der er unabhängige Winzer*innen bei der Vermarktung ihrer Weine unterstützt
- Alexandra Wagner-Thind; die Wirtschaftsingenieurin ist aktiv als Gründungscoach und Trainerin für Start-ups
Alle werden auch aufzeigen, welche Lernprozesse und Entwicklungen sich aus den gescheiterten Projekten für sie ergeben haben. Wer aus dem Publikum Lust hat, sein "Fuckup" mit allen zu teilen, ist dazu auch herzlich eingeladen. Im Anschluss besteht die Gelegenheit, in lockerer Runde bei Snacks und Getränken miteinander ins Gespräch zu kommen.
Die FuckUp Nights sollen einen Beitrag dazu leisten, Scheitern nicht als Makel zu betrachten, sondern als wertvolle Erfahrung und selbstverständlichen Bestandteil von Innovationsprozessen.
Empfehlungen für dich

Gut vorbereitet in die Selbstständigkeit


Sommer-Matching-Event der Business Angels Mittelhessen
Im Mittelpunkt stehen Frühphasen-Start-ups, die ihre Geschäftsideen präsentieren und gezielt nach Investoren suchen
Finale zum 10-jährigen Jubiläum der Frankfurter Sprungfeder 2025
Das Event für Start-up-Innovation & Markenvision