Science4Life Businessplan-Wettbewerb
© Science4Life e.V. / LandesEnergieAgentur Hessen
Bis 13. Januar 2023 Konzepte für Science4Life einreichen.
Noch bis zum 13. Januar 2023 können sich Start-ups für die Konzeptphase des Science4Life Businessplan-Wettbewerbs registrieren und ihre innovativen Geschäftskonzepte einreichen. Neben exklusivem Feedback durch die Science4Life-Experten profitieren Gründerteams vom großen Netzwerk und Weiterbildungsangeboten, wie den Science4Life Academy-Days. Science4Life ist am 1. September 2022 mit dem Science4Life Venture und Science4Life Energy Cup in die 25. Wettbewerbsrunde gestartet.
Die LEA LandesEnergieAgentur Hessen unterstützt Energie-Start-ups mit Expertinnen und Experten. Erfahrene Coaches begleiten Start-ups aus Hessen bei der Entwicklung ihrer Geschäftsidee. Einzige Voraussetzung ist die Teilnahme am Science4Life Energy Cup. Gecoacht wird in drei Phasen: Ideenphase, Konzeptphase und Businessplanphase. Ein Einstieg zwischen den Phasen ist jederzeit möglich. Im Rahmen der Coachings begleitet die LEA die Bewerber-Teams in allen Wettbewerbsphasen (also in der Ideenphase, der Konzeptphase und der Businessplanphase) dabei, ihre Geschäftsidee zu formulieren, zu kalkulieren und umzusetzen.
Empfehlungen für dich
Lead Like a Woman
Empower Your Leadership
Startup Meetup Kassel/Nordhessen - Back again!
Nach 2 Jahren Stille kommen wir mit dem Meetup wieder zurück!
Futury Build_Days I Retail Edition
Interdisciplinary teams of students develop creative and practical solutions to real challenges in the retail sector