Science4Life: Einsendeschluss Businessplanphase am 29.04.2022

WettbewerbeKostenfreiAnmeldung erforderlich
In der dritten Phase des Wettbewerbs wird ein vollständiger Businessplan erstellt. Neben der Beschreibung der eigentlichen Geschäftsidee und einer überzeugenden Darstellung des Unternehmerteams stehen die Vermarktung, der Realisierungsplan und die Finanzierung im Mittelpunkt.
- Der Businessplan sollte auf eine Länge von maximal 30 Seiten beschränkt sein. Weitere Details finden Sie im Science4Life-Handbuch.
- Die Wettbewerbsbeiträge können in Deutsch oder Englisch eingereicht werden.
- Die Einreichung Ihres Businessplans erfolgt online über das Science4Life-Portal als PDF-Format. Hier registrieren: https://app.science4life.de/register
- Der Einstieg in den Wettbewerb ist in jeder Phase möglich, unabhängig davon, ob man an einer der vorhergegangenen Phasen teilgenommen hat.
Die besten zehn Businesspläne des Science4Life Venture Cup und die besten drei Businesspläne des Science4Life Energy Cup erhalten eine Auszeichnung. Die Unternehmerteams werden im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung im Juni 2022 in Frankfurt am Main ausgezeichnet.
Empfehlungen für dich

18
August
Seminare & Workshops
Gut vorbereitet in die Selbstständigkeit
18.08.2025
, 19:00
-
21:00

gründungsberatungen.de

21
August
Networking
Matchmaking
Vorträge & Konferenzen
Sommer-Matching-Event der Business Angels Mittelhessen
Im Mittelpunkt stehen Frühphasen-Start-ups, die ihre Geschäftsideen präsentieren und gezielt nach Investoren suchen
21.08.2025
, 16:00
Business Angels Mittelhessen

16
September
Noch 13 bis zum Bewerbungsschluss
Vorträge & Konferenzen
Wettbewerbe
Finale zum 10-jährigen Jubiläum der Frankfurter Sprungfeder 2025
Das Event für Start-up-Innovation & Markenvision
16.09.2025

Frankfurter Sprungfeder