Science4Life: Einsendeschluss Konzeptphase

WettbewerbeOnline
In der zweiten Phase des Wettbewerbs sollen die wesentlichen Elemente des Geschäftskonzepts formuliert werden. Dies umfasst die Beschreibung des Produkts oder der Dienstleistung, eine Vorstellung des Unternehmerteams sowie eine erste Marktanalyse.
- Die Darstellung des Konzepts sollte 10 Seiten nicht übersteigen (s. Science4Life-Handbuch.). Sie haben auch die Möglichkeit ein Read-Deck einzureichen (s. Science4Life Read-Deck)
- Die Wettbewerbsbeiträge können in Deutsch oder Englisch eingereicht werden.
- Die Einreichung erfolgt online über das Science4Life-Portal als PDF-Format. Hier registrieren: https://app.science4life.de/register
- Der Einstieg in den Wettbewerb ist in jeder Phase möglich, unabhängig davon, ob man an einer der vorhergegangenen Phasen teilgenommen hat.
Die Verfasser der besten Geschäftskonzepte werden im März 2022 zu den Academy-Days der Konzeptphase nach Berlin eingeladen.
Die besten zehn Teams des Science4Life Venture Cup und die drei besten Teams des Science4Life Energy Cup werden bei der Konzeptprämierung im März 2022 mit jeweils 1.000 € ausgezeichnet.
Empfehlungen für dich

16
Oktober
Networking
Start-up Lounge @ScienceParkKassel
Netzwerk und Austausch mit Gründenden und Mitarbeitenden
16.10.2025
, 17:00
-
19:00

Science Park Kassel

27
Oktober
Networking
Vorträge & Konferenzen
Seminare & Workshops
AI Week Frankfurt
Die internationale Künstliche Intelligenz Konferenz in Frankfurt
27.10.2025
-
31.10.2025

AI Hub Frankfurt

30
Oktober
Networking
Vorträge & Konferenzen
Female Networking Lunch #INNODAY25
Vernetzung, Austausch, Inspiration und gegenseitige Unterstützung
30.10.2025
, 11:00
-
13:00

Hessen Ideen