StartHub Hessen

Science4Life Venture Cup und des Science4Life Energy Cup (Deadline)

Science4Life_Abschlussprämierung-2022_-Impression_Schrimherren-300dpi-jpg-©Science4Life.jpg © ©Science4Life
Wann?
21.04. - 21.04.2023
WettbewerbeKostenfreiAnmeldung erforderlich

Life Sciences, Chemie und Energie Start-ups aufgepasst! Reicht Eure innovative Geschäftsidee bis zum 28. April 2023 beim Science4Life Businessplan-Wettbewerb ein. Es warten Preisgeld, ein Netzwerk aus Branchenexperten sowie Webinare und Workshops rund ums Gründen auf Euch!

Über Science4Life

Science4Life ist ein eingetragener Verein und unterstützt und berät Gründer kostenlos beim Aufbau Ihres Unternehmens. Um der Überregionalität des Wettbewerbs Rechnung zu tragen, veranstaltet Science4Life Online-Seminare zu Themen wie Patente, Marketing und Finanzierung. Darüber hinaus stehen die Experten des Netzwerkes für Gespräche zur Verfügung. In den verschiedenen Stufen des Businessplan-Wettbewerbs erhalten die Teams Gutachten aus kaufmännischer und wissenschaftlicher Sicht von mindestens drei Experten. Insgesamt werden rund 85.000 Euro Preisgelder an die Gewinner ausgeschüttet.

TERMINE und WICHTIGES

  • 28. April 2023: Einsendeschluss Businessplanphase
  • Die Teilnahme ist kostenlos.
  • Die Teilnahme auf Englisch ist möglich
  • Die Teilnahmevoraussetzungen für den Science4Life Venture Cup und den Science4Life Energy Cup sind:
  1. eine Dienstleistungs- oder Produktgeschäftsidee in den Life Sciences (Biotech, Chemie, Medizin, Nanotech, Pharma, Energie), und
  2. gegründete Unternehmen dürfen zum offiziellen Wettbewerbsstart nicht älter als ein Jahr - d.h. müssen nach dem 01. September 2021 gegründet - sein.

Kostenloses Handbuch zum Schreiben eines Businessplans bzw. Read-Decks, Download unter: https://science4life.de/downloads/

Empfehlungen für dich