Start-up-Wettbewerb "Rising Digital Award"

Dortmund, 16. Januar 2023 – Effizient und gewinnbringend für die Anwender:innen – so sollten digitale Lösungen sein. Das Dortmunder IT-Unternehmen Conciso sucht Startups, die neue digitale Ideen mit hohem Nutzen auf den Markt bringen wollen. Deshalb beginnt jetzt zum zweiten Mal der „Rising Digital Award“. Gesucht sind innovative Produkte und Services, die eine klare digitale Ausrichtung haben – und so Digitales effizienter machen.
Die Gewinner:innen erwartet 30.000 Euro Preisgeld und Coachings durch Conciso, um die Marktreife der Idee zu beschleunigen. Teilnehmen können Einzelpersonen, Teams und Startups aus ganz Deutschland und der EU, die seit maximal 24 Monaten unternehmerisch aktiv sind. Sie können ihre Ideen vom 16. Januar bis 31. März 2023 über die Website www.rising-digital.io einreichen. Eine Expertenjury aus Wirtschaft und Wissenschaft wählt die vielversprechendsten Startups aus. Die Nominierten präsentieren an zwei Pitch Days im Mai ihre Ideen persönlich in Dortmund und stellen sich den Fragen der Jury. Die Preisverleihung findet im Juni statt.
Bei der ersten Runde des Awards 2021/22 mit mehr als 70 Startups aus ganz Deutschland überzeugte das junge NFT-Unternehmen LAYZR die Jury. Das Team aus Karlsruhe und Ehingen an der Donau bietet Non-Fungible Tokens (NFTs) für fälschungssichere digitale Sammelkarten im Streaming-Umfeld an. Dazu kooperiert das Startup mit bekannten Twitch-Streamer:innen. Peter Krysta, einer der drei Gründer, sagt über den Wettbewerb: „Dass wir den Wettbewerb tatsächlich gewinnen konnten, ist eine super Bestätigung für unsere Idee – die war im Herbst 2021 wirklich nur ein Konzept. Heute sind wir viel weiter: LAYZR ist live und wächst Tag für Tag. Bei unserer Entwicklung hat uns die Unterstützung von Conciso sehr geholfen. Absolut wertvoll war auch der Austausch mit den anderen Startups, die teilgenommen haben.“ Bei LAYZR hat mittlerweile das Berliner Venture-Capital-Unternehmen Atlantic Labs investiert. Die NFT-Plattform hat ihren ersten umfassenden Relaunch hinter sich und es kommen stetig neue Features dazu.
„Genau so eine Entwicklung haben wir uns vorgestellt, als wir den Rising Digital Award ins Leben gerufen haben“, sagt Tobias Schündelen, Organisator des Wettbewerbs. „Mit 30.000 Euro, unserem Netzwerk und der Beratung wollten wir Gründer:innen dabei unterstützen, ihre Vision zu verwirklichen und zu einem profitablen Business zu machen. Wir selbst haben unser Unternehmen vor rund sieben Jahren gegründet und wissen sehr gut, wie wichtig gerade zu Beginn der richtige Support ist.“
Über Conciso
Mit Berater:innen und Entwickler:innen unterstützt Conciso DAX-Konzerne/Großunternehmen und Mittelständler in ihrer digitalen Transformation. Conciso hilft, die agile Transition zu meistern, Projekte zur Digitalisierung auf verlässliche Weise zu planen und ebenso pragmatisch wie wertschöpfend umzusetzen. Ruhig, klar und energiegeladen realisiert Conciso digitale Produkte von Beginn an mit dem richtigen Prozess und in kurzen Zyklen. In sechs Jahren ist das Dortmunder Unternehmen auf über 80 Mitarbeiter:innen gewachsen: Flach und agil organisiert, mit effizienten Prozessen, Räumen und Technologie – New Work at its best.
Empfehlungen für dich

126. Gründer:innenfrühstück im Heimathafen
Persönlicher Austausch und Netzwerken im Wiesbadener Gründerzentrum

Workshop "Wie gründe ich ein Sozialunternehmen"?
Tipps und Hinweise für die Gründung eines sozialen Start-ups

Community Day im Heimathafen
Einen Tag lang kommt die lokale Gründerszene im Heimathafen zusammen