Startups x Politik: Was leisten Stadt und Land für Startups?

NetworkingAnmeldung erforderlich
Auf Augenhöhe gemeinsam zum Ziel: Startups des Ökosystems FrankfurtRheinMain mit der Politik der Kommunal- und Landesebene.
Seit 2019 hat Frankfurt Forward regelmäßig um Anregungen des Startup Ökosystems FrankfurtRheinMain gebeten, diese in einem Bedarfskatalog, der Startup Declaration, festgehalten. Pünktlich zum Event wird die Startup Declaration nun veröffentlicht.
Nun bringt Frankfurt Forward erneut Politik und Startups zusammen, um die Anforderungen und Angebote auf Kommunal- und Landesebene sichtbar zu machen.
Zu diesem Zeitpunkt dürfen wir bereits folgende Protagonisten begrüßen:
- Martin Cremer, Geschäftsführer der Frankfurt School Financial Services GmbH
- Markus Frank, Stadtrat (CDU), Dezernent für Wirtschaft, Sport, Sicherheit und Feuerwehr
- Johannes Laub, Gründer und Geschäftsführer der CrowdDesk GmbH
- Oliver Schwebel, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt
Wir klären, was wurde bereits umgesetzt und was steht in den kommenden Monaten an.
Unser gemeinsames Ziel:
Ein starkes, innovationsgetriebenes und gründerfreundliches Startup-Ökosystem.
Empfehlungen für dich

18
August
Seminare & Workshops
Gut vorbereitet in die Selbstständigkeit
18.08.2025
, 19:00
-
21:00

gründungsberatungen.de

21
August
Networking
Matchmaking
Vorträge & Konferenzen
Sommer-Matching-Event der Business Angels Mittelhessen
Im Mittelpunkt stehen Frühphasen-Start-ups, die ihre Geschäftsideen präsentieren und gezielt nach Investoren suchen
21.08.2025
, 16:00
Business Angels Mittelhessen

16
September
Noch 13 bis zum Bewerbungsschluss
Vorträge & Konferenzen
Wettbewerbe
Finale zum 10-jährigen Jubiläum der Frankfurter Sprungfeder 2025
Das Event für Start-up-Innovation & Markenvision
16.09.2025

Frankfurter Sprungfeder