Wenn Zahlen sprechen – Unternehmensaufbau und –führung einfach erklärt

Diese Veranstaltung richtet sich an junge Unternehmer und Existenzgründer, die einen Fahrplan für den Aufbau der kaufmännischen Strukturen ihres Betriebes suchen und sich mit den Anforderungen der organisatorischen Geschäftsführung befassen wollen.
Inhalt: Einblicke in den praktischen Aufbau der Buchhaltung, Hintergründe zu Themen wie unternehmerische Steuerpflichten und betriebswirtschaftliche Grundlagen der Führung von Unternehmen (u. a. Liquiditätsplanung, Forderungsmanagement), sowie in das Controlling.
Anhand von leicht umsetzbaren Tipps aus der Praxis werden Highlights zu den Anforderungen an die Buchhaltung, zum Umgang mit dem Fiskus, Basiswissen zur Unternehmensführung, sowie Wissenswertes zur kaufmännischen Planung vermittelt. Beispiele aus dem Alltag der Unternehmensberatung vertiefen diese Informationen.
Empfehlungen für dich

Digital Balkans: Powerhouse Serbia
Möglichkeiten der deutsch-serbischen Kooperation in den Bereichen Digitalisierung und KI - auch auf Start-up-Ebene.
6. Akzeleratoren- und Inkubatoren-Pitch Hessen
Anbieter von Akzeleratoren- und Inkubatoren-Programmen sowie Start-ups stellen sich in Pitches vor.

10. Wiesbadener Gründungstag
Inspirierende Keynotes, praktische Workshops und Networking mit Gleichgesinnten