Workshop Edition #2 der female founders academy (Registrierungsdeadline)

Wir haben tolle Neuigkeiten für Euch! Nachdem wir im Januar die erste Ausgabe der female founders academy gestartet haben, gehen wir am 24. Juni in die zweite Runde., zu der wir Euch herzlich einladen. Ab sofort könnt Ihr Euch für den Workshop Edition #2 der female founders academy anmelden, bei der sich diesmal alles um das Thema „Recht“ dreht.
Ihr kennt die female founders academy noch nicht? Kein Problem, wir klären Euch auf! Gemeinsam mit der Wissenschaftsstadt Darmstadt sowie der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar haben wir vom HUB31 Technologie- und Gründerzentrum Darmstadt the female founders academy ins Leben gerufen, um für Gründerinnen und Gründungsinteressierte ein Bildungsangebot zu etablieren, das neben dem Schaffen von Netzwerken und Matchmaking mit verschiedenen Stakeholdern auch Inhalte vermittelt und für das Thema Gründung sensibilisiert. Unser Kick-Off Event im September 2022 war ein voller Erfolg und hat uns gezeigt, dass wir den richtigen Weg gehen, um gemeinsam mit Euch den nächsten Schritt zu gehen.
Der Workshop findet ganztags von ca. 10:00 – 18:00 Uhr statt und ist kostenfrei, die Plätze sind allerdings begrenzt. Inhaltlich wird es zwei Teile geben: Der erste Teil dreht sich um rechtliche Grundlagen der Unternehmensgründung und der zweite befasst sich mit Vertragsregelwerken sowie rechtlichen Zusammenhängen bei Gründung und Wachstum. Insgesamt werden dabei werden bspw. folgende Themengebiete in der Gruppe aufgegriffen:
- Haftung
- Vor- und Nachteile Gesellschaftsformen und Firmierungen
- Arbeitsvertrag
- Bonus und virtuelle Beteiligungen am Unternehmen
- Freelancer-Vertrag
- Geschäftsführer-Dienstvertrag
- Gesellschaftsvertrag
- Datenschutz
- Nebenerwerb
- Elternzeit
- Teilzeit in Elternzeit
- Mutterschutz
- Dienstleistungs-/Vertriebsverträge (AGB)
- Joint-Venture
- Investoren
Neben den inhaltlichen Aspekten liegt uns vor allen Dingen der Netzwerk-Gedanke sehr am Herzen, daher wird es innerhalb des Programms auch die Möglichkeit zum Netzwerken geben, bei dem dann auch alle Ladies herzlich eingeladen sind, die nicht Teil des Workshops sind oder bspw. als Unterstützerin im Start-up Umfeld aktiv sind. Dazu laden wir Euch herzlich ein im Anschluss zum Workshop ab 16 Uhr dabei zu sein. Um besser planen zu können, freuen wir uns über eine Zusage bis spätestens Mittwoch, den 16.06.2023 an kontakt@female.academy
Empfehlungen für dich

Gut vorbereitet in die Selbstständigkeit


Sommer-Matching-Event der Business Angels Mittelhessen
Im Mittelpunkt stehen Frühphasen-Start-ups, die ihre Geschäftsideen präsentieren und gezielt nach Investoren suchen
Finale zum 10-jährigen Jubiläum der Frankfurter Sprungfeder 2025
Das Event für Start-up-Innovation & Markenvision