 
            Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum
Angebot
                        Adresse
                        
                            Kaiser-Friedrich-Ring 75
65185 Wiesbaden
                    65185 Wiesbaden
Du brauchst einen Überblick über das Start-up-Ökosystem in Hessen oder Informationen zu Förderungs- und Finanzierungsmöglichkeiten für Dein Start-up?
Mehr als 1400 Start-ups gibt es in Hessen. Das hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum unterstützt das Start-up-Ökosystem in Hessen auf unterschiedliche Weise. Ziel ist es, unterschiedliche Akteure aus dem Start-up-Ökosystem zusammenzubringen, Gründern Orientierung und Unterstützung zu bieten und den Wirtschaftsstandort Hessen zu stärken.
Auf einen Blick:
Was wird angeboten?
Kooperation und Vernetzung:
- Ökosystem-Radar: Überblick über wesentliche Akteure des hessischen Start-up-Ökosystems auf der Webseite des StartHubs Hessen
- Regionalmanagements Mittel- und Nordhessen: Bieten Beratungen, Veranstaltungne und Wettbewerbe
- Kostenlose Onboarding-Erstberatung für Start-ups durch das StartHub Hessen
- Förderung von Foren zur Vernetzung, u.a. Founders Forum for Sustainability (StarHub Hessen und Tech Quartier für nachhaltige Start-ups), Start-ups meet corporates (IHK Frankfurt am Main), International Matchmaking (Frankfurt Foward), Cluster Pitch (Business Angels FrankfurtRheinMain e.V. und StartHub Hessen zur Vernetzung von Start-ups und Investoren)
- Unterstützung branchen- und technologiespezifischer Angebote: hessian.AI (Künstliche Intelligenz), Financial Big Data Cluster (Finanzwirtschaft), Digital Hub Cybersecurity Darmstadt (Cybersecurity), Digital Hub FinTech Frankfurt (FinTech), Centrum für Satellitennavigation Hessen „cesah“ (Raumfahrt/Satellitennavigation), Sozialinnovator (Sozialunternehmen), Founders Forum for Sustainability (Green Start-ups/nachhaltige Gründungen)
- Schaffen eigener Anlaufstellen, die Kooperation und Vernetzung in Zukunftsbranchen fördern: Houses of Energy, Digital Transformation sowie Mobility and Logistics (HOLM)
Förderung von Talenten und Nachwuchs:
- Unterstützung von Wettbewerben: Hessen Ideen, Science4Life Venture Cup, Science4Life Energy Cup, promotion Nordhessen, Hessischer Gründerpreis, Impact Award
- Förderung von Veranstaltungen: u.a. Unternehmerinnentag, Gründertage Hessen, Regionale Veranstaltungen (z.B. Gründermesse Mittelhessen)
- Unterstützung von Unternehmerinnentum über die Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft bei jumpp e.V.
- Talentförderung und Programme: Hessen Ideen, TechTalents AI Talents, Talents of Tomorrow
Finanzierung von Start-ups:
- Förderdatenbank Funding Navigator auf der Webseite des StartHubs Hessen
- Individuelle Förderberatungen durch das StartHub Hessen und die WIBank
- Unterstützung bei der Einwerbung zusätzlicher Fördermittel des Bundes und der EU
- Finanzierungs- und Beteiligungsprogramme für Gründer: u.a. Hessen Ideen Stipendium, Hessen-Mikrodarlehen/Mikrocrowd, Futury Venture Fonds, Hessen-Kapital I und III, Bürgschaften
- Förderung von Spin-off-Vorhaben und Start-ups in der Wachstumsphase durch das Förderprogramm Distr@l
- Start-up-Gründungsstipendium push! für innovative Gründungen
- Workshop-Angebot zu Fundraising Readiness durch das TechQuartier, unterstützt vom StartHub Hessen
Höhere Sichtbarkeit für Start-ups:
- Zentrale Internetplattform für Start-ups auf der Webseite des StartHubs Hessen
- Unterstützung von Veranstaltungen mit nationaler und internationaler Strahlkraft durch das StartHub Hessen
- Internationale Vernetzung: Möglichkeit zur Teilnahme für Gründerinnen und Gründer an Delegationsreisen, Online-Seminaren sowie Messen und Veranstaltungen wie Viva Tech (Paris) Web Summit (Lissabon) und Slush (Helsinki)
Für wen ist das was?
Hessische Start-ups aller Branchen
Neuigkeiten von uns
 
            29.10.2025
                Start-up aus Darmstadt ist "Hessen-Champion 2025"
 
                        Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum
                     
            29.08.2025
                Sieben Start-ups erhalten HESSEN serious GAME-Förderung
 
                        Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum
                     
            08.05.2025
                Land Hessen bietet finanzielle Unterstützung für Games-Start-ups
 
                        Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum
                     
            24.04.2025
                Land startet HessenFonds für Wirtschaftsinvestitionen
 
                        Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum
                    
                    Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum
                    
            
            
        
                        Kaiser-Friedrich-Ring 75
65185 Wiesbaden
                    
                65185 Wiesbaden