Wer wird gefördert?
Gefördert werden Start-ups und KMU, sowie hessische Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, die ihre Betriebsstätte in Hessen haben. Möglich sind Einzel- als auch Verbundvorhaben.
Wie hoch ist die Förderung?
- 100.000 - 500.000 Euro
- bis zu 50 % der Projektsumme
Was wird gefördert?
Mit dem Distr@l - Förderlinie 2A - Digitale Produktinnovationen wird die Entwicklung von Prototypen, Systemen oder Verfahren im Bereich Digitalisierung gefördert – sowohl Einzel-vorhaben als auch Verbundvorhaben, in denen mehrere Beteiligte zusammenarbeiten.
Mit der Distr@l - Förderlinie 2B Digitale Prozessinnovationen werden Vorhaben zur Anwendung einer neuen oder wesentlich verbesserten Methode für die Produktion oder die Erbringung von Leistungen mit dem Fokus auf Digitalisierung. Dies schließt wesentliche Änderungen bei den Techniken, den Ausrüstungen oder der Software ein, die den aktuellen Stand der Technik signifikant erhöhen.