Aktuelle Förderphase für Digi-Zuschuss endet
Die aktuelle Bewerbungsphase für den Digitalisierungszuschuss, der sich auch an Start-ups richtet, endet an diesem Dienstag, 10. Juni. Eine weitere Förderrunde ist noch 2025 vorgesehen.
© Pexels/Cup of Couple
Die aktuelle Förderphase für den Digi-Zuschuss, der auch für Start-ups zur Verfügung steht, endet an diesem Dienstag, 10. Juni, um 14 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt findet die letzte Zufallsauswahl für die Express-Bewerbungen statt. Unternehmen, die in der aktuellen Förderphase berücksichtigt werden möchten, müssen ihre Bewerbung für den Digi-Zuschuss vor diesem Zeitraum im Kundenportal der WiBank eingereicht haben.
Bis zu 10.000 Euro Zuschuss für Digitalisierungsmaßnahmen
Mit dem Digi-Zuschuss können kleine und mittlere Unternehmen aus Hessen, die die Voraussetzungen für eine Bewerbung erfüllen, einen Zuschuss von bis zu 10.000 Euro für förderfähige Digitalisierungsmaßnahmen erhalten. Der Fördersatz beträgt dabei bis zu 50 Prozent der förderfähigen Sachausgaben. Die Förderung kann beispielsweise für die Einführung neuer digitaler Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik sowie zur Verbesserung der IT-Sicherheit beantragt werden.
Weitere Förderrunde ist für Herbst 2025 vorgesehen
Eine zweite Förderrunde für den Digi-Zuschuss ist für den Herbst vorgesehen. Die erste Runde der Zufallsauswahl soll am 1. September stattfinden. Alle Bewerbungen, die in der nun endenden Förderphase nicht zum Zuge gekommen sind, sind in der zweiten Förderrunde 2025 dabei, wenn sie das Häkchen zur Teilnahme an allen Förderrunden 2025 im Kundenportal der WIBank gesetzt haben. Weitere Informationen zum Digi-Zuschuss gibt es im ursprünglichen Beitrag zum Start der ersten Förderrunde 2025.
Auch interessant für dich
Land Hessen unterstützt neuen Metal Energy Hub an der TU Darmstadt
Metalle als Energiespeicher nutzen - daran forscht die TU Darmstadt im Metal Energy Hub. Transfer der Technologie macht den MEH für Start-ups interessant. Das Land fördert den Hub mit drei Millionen Euro.
Zwei Start-ups aus Hessen in Top 20 bei Slush-Pitch-Wettbewerb
ILLUTHERM und reLi Energy aus Darmstadt sind im Pitch-Wettbewerb der Slush, einem der größten Start-up-Events Europas, ins Halbfinale eingezogen. Dadurch entstehen für die Teams große Chancen.
Agrario Energy startet Plattform zur Flächenprüfung für erneuerbare Energien
Das Start-up aus Wiesbaden hat eine neue Plattform online gestellt. Mit ihr können Eigentümer ihre Flächen auf Potenziale für die Nutzung erneuerbarer Energien überprüfen. Wie das genau funktioniert.