BMH investiert in Frankfurter Start-up Dentero
Die Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen (BMH) beteiligt sich im Rahmen einer Pre-Seed-Finanzierung an Dentero. Das Start-up will Zahnarztpraxen von Bürokratie entlasten.

Im Rahmen einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde hat sich die Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen (BMH) am Frankfurter Start-up Dentero beteiligt. Neben der zum Land Hessen gehörenden BMH, die öffentliches Beteiligungskapital zur Verfügung stellt, sind weitere private Business Angel-Investoren an der Finanzierungsrunde beteiligt. Zur Höhe der Finanzierungsrunde machen die beteiligten Partner keine Angaben.
Mit der App von Dentero können Zahnärzte ihre Dokumentation einsprechen
Das im Februar 2025 gegründete Start-up hat sich vorgenommen, Zahnarztpraxen von Bürokratie zu entlasten. Dazu soll künstliche Intelligenz zum Einsatz kommen: Mit Hilfe einer intuitiven App können Zahnärzte ihre Dokumentation einsprechen. Die Software von Dentero extrahiert daraus medizinisch relevante Inhalte, erstellt ein revisionssicheres Behandlungsprotokoll und schlägt automatisch die passenden Abrechnungspositionen vor.
Starkes Gründerteam überzeugt die Investoren
"Unsere Vision ist es, den Verwaltungsaufwand in Zahnarztpraxen spürbar zu reduzieren und Ärzten durch innovative Technologie wieder mehr Zeit für das Wesentliche zu geben – die Behandlung ihrer Patientinnen und Patienten", erklärt Dentero-Mitgründer Patrick Steingraf. Auch Christoph Wolf, Investment Associate bei der BMH, zeigt sich überzeugt vom Geschäftsmodell des Frankfurter Start-ups: "Besonders überzeugt hat uns das starke Gründerteam, das jahrzehntelang aufgebaute Expertenwissen aus dem Dentalbereich – kombiniert mit moderner KI-Technologie. Das Ergebnis ist eine Lösung mit klarem Kundennutzen – das zeigt nicht zuletzt die beeindruckende Traktion, die Dentero bereits in den ersten Wochen nach Marktstart erzielen konnte."
Mehr Informationen zu Dentero gibt es auf der Webseite des Start-ups. Weitere Details zur Arbeit der BMH sind auf dem Internetauftritt des Unternehmens zu finden.
Auch interessant für dich

Hessen Agentur stellt neues Karriereportal vor
Die Hessen Agentur, Wirtschaftsförderer des Landes, hat mit ihrer Tochtergesellschaft Hessen Trade & Invest GmbH, zu dem auch das StartHub Hessen gehört, ein neues Karriereportal. Was Interessenten dort finden.


Deutscher Startup Monitor: Investments in deutsche Start-ups nehmen zu
Wie geht es Start-up-Gründerinnen und -Gründern und der Start-up-Branche insgesamt? Das hat der Startup-Verband im Deutschen Startup Monitor 2025 ermittelt. Die zentralen Erkenntnisse im Überblick.

Eco:nnect wird zum Treffpunkt für das hessische Start-up-Ökosystem
Rund 100 Teilnehmer aus der Start-up-Szene des Landes kamen bei der fünften eco:nnect in Frankfurt zusammen. Veranstaltet wurde das Arbeitstreffen in Zusammenarbeit mit der neuen Start-up Factory Futury.
