Der Mitgründer des Startups Liberbyte begleitete den deutschen Vizekanzler Habeck auf die Reise seines Lebens
Als teilnehmendes Startup teilte Timo seine Einblicke in die Startup-Szene in Frankfurt, doch die urbane Rhein-Main-Metropole scheint weit weg, wenn man mitten im Regenwald steht. Einer der Höhepunkte der Reise war für Timo das Museu da Amazonia (kurz MUSA). "Es ist bewundernswert, was die Menschen hier für den Erhalt des Regenwaldes tun", sagt der Liberbyte-Geschäftsführer.

Alle sechs Tage vor Ort waren intensiv und streng geplant - Belo Horizonte, Brasilia, Manaus und Bogota, vier Städte, zwei Länder, stundenlange Fahrten und wenig Schlaf.
Quelle: TechQuartier
Auch interessant für dich

Wachstumsprogramm Hessen10 geht in die nächste Runde
Die zehn vielversprechendsten Start-ups aus Hessen bei ihrem Wachstum unterstützen - dieses Ziel verfolgt das TechQuartier mit Hessen10. Bis zum 14. September sind Bewerbungen für die neue Runde möglich.


Bundesregierung erfragt Input für neue Start-up-Strategie
Die Bundesregierung hat eine neue Start-up und Scale-up-Strategie angekündigt. Bevor diese entsteht, fragt das Bundeswirtschaftsministerium Start-ups und Branchenexperten nach ihrer Meinung.

Neuer Geschäftsführer für Business Angels Mittelhessen
Die Business Angels Mittelhessen haben sich auf die Unterstützung von Start-ups aus Mittelhessen, speziell in frühen Entwicklungsphasen, spezialisiert. Nun übernimmt mit Felix Hamann ein neuer Geschäftsführer.