Der Mitgründer des Startups Liberbyte begleitete den deutschen Vizekanzler Habeck auf die Reise seines Lebens
Als teilnehmendes Startup teilte Timo seine Einblicke in die Startup-Szene in Frankfurt, doch die urbane Rhein-Main-Metropole scheint weit weg, wenn man mitten im Regenwald steht. Einer der Höhepunkte der Reise war für Timo das Museu da Amazonia (kurz MUSA). "Es ist bewundernswert, was die Menschen hier für den Erhalt des Regenwaldes tun", sagt der Liberbyte-Geschäftsführer.
© TechQuartier
Alle sechs Tage vor Ort waren intensiv und streng geplant - Belo Horizonte, Brasilia, Manaus und Bogota, vier Städte, zwei Länder, stundenlange Fahrten und wenig Schlaf.
Quelle: TechQuartier
Auch interessant für dich
Land Hessen unterstützt neuen Metal Energy Hub an der TU Darmstadt
Metalle als Energiespeicher nutzen - daran forscht die TU Darmstadt im Metal Energy Hub. Transfer der Technologie macht den MEH für Start-ups interessant. Das Land fördert den Hub mit drei Millionen Euro.
Zwei Start-ups aus Hessen in Top 20 bei Slush-Pitch-Wettbewerb
ILLUTHERM und reLi Energy aus Darmstadt sind im Pitch-Wettbewerb der Slush, einem der größten Start-up-Events Europas, ins Halbfinale eingezogen. Dadurch entstehen für die Teams große Chancen.
Agrario Energy startet Plattform zur Flächenprüfung für erneuerbare Energien
Das Start-up aus Wiesbaden hat eine neue Plattform online gestellt. Mit ihr können Eigentümer ihre Flächen auf Potenziale für die Nutzung erneuerbarer Energien überprüfen. Wie das genau funktioniert.