Erfolgreicher Startup Hack Nordhessen 2023
Der Startup Hack 2023 – erneut organisiert vom VDI, der Universität Kassel, dem Science Park Kassel, der IHK Kassel Marburg, der Wirtschaftsförderung Region Kassel und erstmalig auch von der Kasseler Sparkasse – war wieder ein großer Erfolg! 14 Teams mit insgesamt 40 Teilnehmer*innen stellten ihre innovativen Geschäftsideen der Jury vor. Dabei ging es allen Teams um Innovationen mit Impact, d.h. mit positiven Effekten auf nachhaltige Denk-, Lebens-, Wirtschaftsweisen. Welche Ideen ausgezeichnet wurden, lesen Sie im Blogbeitrag!

Der Startup Hack 2023 – erneut organisiert vom VDI, der Universität Kassel, dem Science Park Kassel, der IHK Kassel Marburg, der Wirtschaftsförderung Region Kassel und erstmalig auch von der Kasseler Sparkasse – war wieder ein großer Erfolg! 14 Teams mit insgesamt 40 Teilnehmer*innen stellten ihre innovativen Geschäftsideen der Jury vor. Dabei ging es allen Teams um Innovationen mit Impact, d.h. mit positiven Effekten auf nachhaltige Denk-, Lebens-, Wirtschaftsweisen. Welche Ideen ausgezeichnet wurden, lesen Sie im Blogbeitrag!
Gesamte Pressemitteilung findet ihr unter:https://sciencepark-kassel.de/neues-und-wissen/startup-hack-nordhessen-2023-454
Auch interessant für dich

Wachstumsprogramm Hessen10 geht in die nächste Runde
Die zehn vielversprechendsten Start-ups aus Hessen bei ihrem Wachstum unterstützen - dieses Ziel verfolgt das TechQuartier mit Hessen10. Bis zum 14. September sind Bewerbungen für die neue Runde möglich.


Bundesregierung erfragt Input für neue Start-up-Strategie
Die Bundesregierung hat eine neue Start-up und Scale-up-Strategie angekündigt. Bevor diese entsteht, fragt das Bundeswirtschaftsministerium Start-ups und Branchenexperten nach ihrer Meinung.

Neuer Geschäftsführer für Business Angels Mittelhessen
Die Business Angels Mittelhessen haben sich auf die Unterstützung von Start-ups aus Mittelhessen, speziell in frühen Entwicklungsphasen, spezialisiert. Nun übernimmt mit Felix Hamann ein neuer Geschäftsführer.