Wirtschaftsförderung Region Kassel tritt in die Geschäftsführung des Science Parks ein
„Der Science Park ist der Ort für wissensbasierte, innovative Unternehmensgründerinnen und Unternehmensgründer, der weit über die Grenzen unserer Stadt hinausstrahlt“, sagt Kassels Oberbürgermeister Christian Geselle. Der Eintritt der Wirtschaftsförderung Region Kassel (WFG) in die Geschäftsführung des Science Parks zum 1. Januar 2023 stärke dieses „ideale Instrument, um Ideen aus der wissenschaftsbasierten Gründerszene in die Wirtschaft und Gesellschaft einzubringen, und damit die Vernetzung von Hochschule, innovativen Unternehmen und der Stadtgesellschaft zu stärken.“

Bild: v.l.n.r.: Mario von Gemünden, Stay Awesome GmbH, Jörg Froharth, Science Park Kassel GmbH, Oberbürgermeister Christian Geselle, Dr. Oliver Fromm, Universität Kassel, Kai Lorenz Wittrock, Wirtschaftsförderung Region Kassel GmbH und Science Park Kassel GmbH, Anna-Lena Fahle, Stay Awesome GmbH (Foto WFG)
Auch interessant für dich

Hessen Agentur stellt neues Karriereportal vor
Die Hessen Agentur, Wirtschaftsförderer des Landes, hat mit ihrer Tochtergesellschaft Hessen Trade & Invest GmbH, zu dem auch das StartHub Hessen gehört, ein neues Karriereportal. Was Interessenten dort finden.


Deutscher Startup Monitor: Investments in deutsche Start-ups nehmen zu
Wie geht es Start-up-Gründerinnen und -Gründern und der Start-up-Branche insgesamt? Das hat der Startup-Verband im Deutschen Startup Monitor 2025 ermittelt. Die zentralen Erkenntnisse im Überblick.

Eco:nnect wird zum Treffpunkt für das hessische Start-up-Ökosystem
Rund 100 Teilnehmer aus der Start-up-Szene des Landes kamen bei der fünften eco:nnect in Frankfurt zusammen. Veranstaltet wurde das Arbeitstreffen in Zusammenarbeit mit der neuen Start-up Factory Futury.
