Demo Day Hessen 10-Programm

Mit "Hessen 10" haben das TechQuartier in Frankfurt und das hessische Wirtschaftsministerium gemeinsam ein neues Start-up-Unterstützungsprogramm aufgelegt, das zehn vielversprechenden Start-ups aus Hessen bei ihrer weiteren Entwicklung unter die Arme greift. Die erste Auflage des Hessen 10-Programms ist im November gestartet. Nun steht mit dem Demo Day der große Finaltag an, bei dem die teilnehmenden Start-ups zeigen, was sie im vergangenen halben Jahr erreicht haben. Abgerundet werden die Pitches von einem interessanten Rahmenprogramm.
In den vergangenen sechs Monaten wurden die teilnehmenden Start-ups durch ein intensives Wachstumsprogramm begleitet – mit individuellen Coachings, Mentoring-Sessions und gezielter Unterstützung durch erfahrene Unternehmer. Ziel von Hessen10 ist es, die vielversprechendsten Start-ups von der Seed- bis zur Series-A-Phase gezielt zu fördern und als Botschafter des hessischen Startup-Ökosystems weiterzuentwickeln.
Der Hessen10 Demo Day wird von hochkarätigen Gästen begleitet, darunter Rolf Krämer (Leiter des Referats Start-ups, Kultur- und Kreativwirtschaft im Hessischen Wirtschaftsministerium), Felipe Macias (Investmentmanager, Goethe-Accelerator), Clara Pfeuffer (Startup Officer, Fraunhofer Institute for Secure Information Technology SIT), Marc Schlegel (Founder, startup schlau), David Smith (Partner, Corporate and M&A, Eversheds Sutherland) und Norbert Linn (Business Angel, LINK-Wiesbaden & Lehrbeauftragter, Technische Universität Darmstadt), die ihre Perspektiven auf die Innovationslandschaft in Hessen teilen.
Folgender Ablauf ist für den Demo Day vorgesehen:
- 14:30 - 15:00: Check-In
- 15:00 - 15:15: Begrüßung
- 15:15 - 15:45: 1. Runde Start-up Pitches
- 15:45 - 16:00: 1. Podiumsdiskussion
- 16:00 - 16:25: 2. Runde Start-up Pitches
- 16:25 - 16:40: 2. Podiumsdiskussion
- 16:40 - 17:00: 3. Runde Start-up Pitches
- 17:00 - 18:00: Networking
Der Demo Day des Hessen 10-Programms findet im Gründerzentrum TechQuartier in Frankfurt (Platz der Einheit 2) statt. Neben den teilnehmenden Start-ups der ersten Hessen 10-Runde und Vertretern des hessischen Start-up-Ökosystems sind auch weitere interessierte Start-ups eingeladen. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist allerdings erforderlich. Weitere Informationen zum Hessen 10-Programm gibt es auf der Webseite des TechQuartiers.
Empfehlungen für dich

Gut vorbereitet in die Selbstständigkeit


Sommer-Matching-Event der Business Angels Mittelhessen
Im Mittelpunkt stehen Frühphasen-Start-ups, die ihre Geschäftsideen präsentieren und gezielt nach Investoren suchen
Finale zum 10-jährigen Jubiläum der Frankfurter Sprungfeder 2025
Das Event für Start-up-Innovation & Markenvision