Lunchbreak: Öffentliche Beteiligungen für Start-ups in Hessen
© StartHub Hessen
In der Mittagspause noch nichts vor? Dann nimm dir eine Auszeit beim StartHub LunchBreak. Information, Austausch, Netzwerken und voneinander lernen stehen ganz oben auf der Agenda bei unserem einstündigen Online-Event für Start-ups. Die Besonderheit: Jedes LunchBreak hat ein anderes Thema.
Was ist dieses Mal das Thema?
Öffentliches Beteiligungskapital für Start-ups in Hessen – wie du mit Unterstützung der BMH Zugang zu Wachstumskapital bekommst.
Unsere Gäste:
Steffen Huth & Christoph Wolf von der BMH – Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH.
Die BMH investiert im Auftrag des Landes Hessen in junge und innovative Unternehmen. Du erfährst, welche Finanzierungsangebote es gibt, wie der Beteiligungsprozess abläuft – und ob das Modell zu deinem Start-up passt.
Natürlich bleibt auch wieder Zeit für deine Fragen und zum lockeren Netzwerken.
Wann geht’s los?
Am 08. Juli 2025 um 12:00 Uhr
Online via Teams
Wie erfolgt die Anmeldung?
Die Anmeldung erfolgt über Lime. Um einen wertstiftenden Austausch zu ermöglichen, prüfen wir jede einzelne Registrierung und schicken dir im Anschluss einen persönlichen Zugangslink zu. Neben Gründerinnen und Gründern sowie Start-ups lassen wir auch andere Teilnehmer zu.
Empfehlungen für dich
HUB31 - Gründerfrühstück 2025
"Essen verbindet!" - Frühstück mit Gastvortrag von Larissa Gräff
Impact Challenge 2025
Start-ups und etablierte Unternehmen arbeiten gemeinsam an nachhaltigen Innovationen
Doing Business in Germany! Wie gründe ich ein Unternehmen? „ممارسة الأعمال في ألمانيا! كيف أؤسس شركة؟“
In der Kooperation mit Jobs4refugees Organisation - Seminar wird in arabischer Sprache durchgeführt