TIG akademie: Erste Einstellungen von Mitarbeitenden - Rechtliche Grundlagen und moderne Vergütungssysteme

Wenn das eigene Unternehmen zu wachsen beginnt und endlich das Team vergrößert werden soll, tauchen schnell erste Fragen auf: Wie sieht ein guter Arbeitsvertrag aus? Worauf muss ich achten, wenn ich nicht mehr nur GründerIn bin, sondern auch ArbeitgeberIn? Und wie finde ich gerade am Anfang das richtige Vergütungssystem?
Antworten auf diese Fragen werden in dieser Kooperationsveranstaltung mit HESSENMETALL Mittelhessen und dem Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa) gegeben. Neben den rechtlichen Grundlagen des Arbeitsverhältnisses werden Ihnen diverse Vergütungskomponenten, wie z.B. fixes und variables Entgelt, Erfolgsbeteiligungen und Benefits vorgestellt. Natürlich werden auch Praxisbeispiele aus Unternehmen gegeben.
Referentinnen:
Isabelle Maria Crass, Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin), Fachanwältin für Arbeitsrecht und Leiterin der Rechtsabteilung, HESSENMETALL Mittelhessen
Amelia Koczy M.Sc., Wissenschaftliche Mitarbeiterin, ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V.
Eine Anmeldung ist notwendig bis spätestens 05.09.2022.
Empfehlungen für dich

Digital Balkans: Powerhouse Serbia
Möglichkeiten der deutsch-serbischen Kooperation in den Bereichen Digitalisierung und KI - auch auf Start-up-Ebene.
6. Akzeleratoren- und Inkubatoren-Pitch Hessen
Anbieter von Akzeleratoren- und Inkubatoren-Programmen sowie Start-ups stellen sich in Pitches vor.

10. Wiesbadener Gründungstag
Inspirierende Keynotes, praktische Workshops und Networking mit Gleichgesinnten