Workshop "Wie gründe ich ein Sozialunternehmen"?

Wer Lust hat, zur positiven Veränderungen in der Welt beizutragen und von der eigenen nachhaltigen Idee leben möchte, für den oder die könnte die Gründung eines Sozialunternehmens das Richtige sein. Doch wie gründet man ein Sozialunternehmen?! Der Workshop beantwortet genau diese Frage!
Innerhalb von zwei Stunden gibt es erste Einblicke und Anregungen zu folgenden Themen:
- Was ist ein Sozialunternehmen?
- Welche Schritte führen zu einer sozialunternehmerischen Idee?
- Wie wird aus einer Idee ein Sozialunternehmen?
- Was muss bei Gründungsteam, Finanzierung und Rechtsform beachtet werden?
Der Workshop ist offen für alle Personen aus Hessen, die sich mit der Gründung eines Sozialunternehmens auseinander setzen wollen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer brauchen noch keine Gründungsidee mitzubringen - es schadet aber nicht, bereits eine Idee zu haben.
Der Workshop ist kostenlos und findet im Rahmen des Community Days im Gründerzentrum Heimathafen Wiesbaden (Gerichtsstraße 2) statt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Empfehlungen für dich

Digital Balkans: Powerhouse Serbia
Möglichkeiten der deutsch-serbischen Kooperation in den Bereichen Digitalisierung und KI - auch auf Start-up-Ebene.
6. Akzeleratoren- und Inkubatoren-Pitch Hessen
Anbieter von Akzeleratoren- und Inkubatoren-Programmen sowie Start-ups stellen sich in Pitches vor.

10. Wiesbadener Gründungstag
Inspirierende Keynotes, praktische Workshops und Networking mit Gleichgesinnten